ICANN At Large MembershipICANN Home
HOME About At Large FAQ Join Now Members Only News

 


 

 

.

 

 

 

.

FAQ - Oft gestellte Fragen

Klicken Sie für Antworten auf die Links:


Was macht ICANN?

ICANN beschäftigt sich mit dem gesamten technischen Management des Internets, einschließlich solcher Funktionen wie der Festlegung und Überwachung des Domainname-Systems und der eindeutigen Zuweisung von IP-Adressen und Protokollparametern (z. B. Portnummern). ICANN erstellt grundlegende Richtlinien für diese Aktivitäten durch ein konsensbasiertes Verfahren, das den Betroffenen eine Mitsprachemöglichkeit dazu gibt, wie das Internet verwaltet wird.

Zum Seitenanfang


Was ist die ICANN At Large Mitgliedschaft?

Die ICANN At Large Mitgliedschaft ist eine neue Art der Teilnahme am ICANN-Prozess. Die At Largen Mitglieder beteiligen sich an der Wahl der Direktoren des ICANN-Vorstandes. Das At Large Wahlverfahren gibt einzelnen Mitgliedern von Internetgemeinschaften weltweit eine Stimme bei der Wahl von Entscheidungsträgern und die Möglichkeit der Einflussnahme auf entscheidende Internet-Ressourcen, die ICANNs technischem Koordinationsprozess unterliegen. Die ausgewählten At Largen Direktoren unterstützen den ICANN-Vorstand in seiner repräsentativen (und rechenschaftspflichtigen) Aufgabe gegenüber der großen weltweiten Internetgemeinschaft.

Zum Seitenanfang


Was sind die Vorteile der At Largen Mitgliedschaft?

At Large Mitglieder von ICANN beteiligen sich an der Auswahl der Direktoren des ICANN-Vorstandes. Die Regelungen zu diesem Verfahren werden auf der At Large Website veröffentlicht.

Zum Seitenanfang


Welche Privilegien und Verantwortungen haben At Large Mitglieder?

Wegen der Neuartigkeit der At Largen Mitgliedschaft, die eine weltweite Einflussnahme auf die Verwaltung einer globalen Ressource erlaubt, wird es speziell zugeschnittene Bestimmungen zur Definition der Privilegien und Verantwortungen der Mitglieder geben. Dazu gehört die Teilnahme an der Wahl der At Largen Direktors. Die zukünftige Rolle der At Largen Mitgliedschaft wird Gegenstand einer intensiven und inklusiven Studie sein, die von November 2000 bis Mitte 2001 durchgeführt wird.

Zum Seitenanfang


Kann ich noch Mitglied werden?

Zum Zweck der diesjährigen At Largen Wahlen begann die Registrierungszeit am 25. Februar und endete am 31. Juli. Künftige Registrierungszeiträume werden auf der Website zur At Largen Mitgliedschaft bekannt gegeben.

Zum Seitenanfang


Schützt ICANN meine persönlichen Daten?

Ja. ICANN verwendet Ihre persönlichen Daten, die Sie im Bewerbungsformular angeben, nur für Zwecke, die mit der At Largen Mitgliedschaft und der Wahl zusammenhängen. Ihre Daten werden nicht an andere Unternehmen oder Organisationen verkauft oder weitergegeben und zu keinerlei Werbezwecken benutzt.

Zum Seitenanfang


Wieviel kostet es?

Dank der großzügigen finanziellen Zuwendung der Markle Foundation wird zunächst keine Gebühr für die ICANN At Large Mitgliedschaft erhoben.

Zum Seitenanfang


Was passiert, nachdem ich mich um die Mitgliedschaft beworben habe?

Nachdem Sie uns Ihre Bewerbung gesandt haben, erhalten Sie eine E-Mail von ICANN, in denen der Empfang Ihrer Bewerbung bestätigt wird. Nachdem wir Ihre Bewerbung bearbeitet haben, senden wir Ihnen 1. ein Passwort per E-Mail und 2. eine PIN-Nummer an Ihre Postadresse.

Zum Seitenanfang


Wie verhindert ICANN den Missbrauch von Mitgliedschaftsregistrierungen, z.B. mehrere Bewerbungen einer Person?

Vor jeder Wahl überprüft ICANN die Mitgliederdatenbank mittels allgemein akzeptierter Techniken, um mehrfache oder betrügerische Registrierungen aufzuspüren. Zusätzlich plant ICANN, unabhängige Kontrollorgane um Unterstützung zur Absicherung eines integren Wahlverfahrens zu bitten.

Zum Seitenanfang


Wie gebe ich meine Stimme ab? Was tut ICANN gegen Wahlbetrug?

Damit Sie wählen können, benötigen wir Ihren Benutzernamen, Passwort (das Sie per E-Mail erhalten) und PIN-Nummer (die wir Ihnen an Ihre Postadresse schicken). Dieses System ist natürlich nicht todsicher, aber zusammen mit der strengen Überwachung der Registrierungsdaten sollte es ausreichend verifizierbar und transparent sein, um eine angemessene Sicherheit gegen signifikante Betrugsversuche zu sein.

Zum Seitenanfang


Muss ich meine Mitgliedschaft jedes Jahr erneuern?

Ja. Mitglieder werden jedes Jahr gebeten, die Daten ihrer Mitgliedschaft zu bestätigen.

Zum Seitenanfang


Was passiert, wenn ich Passwort oder PIN verliere?

Wenn Sie Ihr Passwort oder Ihre PIN verloren haben, gehen Sie bitte zum Bereich Nur für Mitglieder und klicken auf die entsprechende Taste. Wegen der Kosten zur Versendung der PINs über den Landweg kann nur eine PIN-Erinnerung verschickt werden. Passwörter und PINs werden nicht telefonisch ausgegeben.

Zum Seitenanfang


Kann ich mein Stimme ändern, nachdem ich sie abgegeben habe?

Nein. Eine Stimme kann nach der Abgabe nicht mehr geändert werden. Die Stimmen werden anonym aufgezeichnet; daher ist es nicht möglich, die Stimmen zu ändern, sobald sie abgegeben wurden.

Zum Seitenanfang


Wird ICANN vorläufige Wahlergebnisse täglich posten?

Nein. Es werden keine vorläufigen Wahlergebnisse bekanntgegeben. So eine Praxis würde dazu neigen, den Wahlprozess zu verzerren, indem es den früh abgegebenen Stimmen ein grösseres Gewicht geben würde. Um allen AT-LARGE-Stimmen das gleiche Gewicht zu geben, werden keine vorläufigen Ergebnisse bekanntgegeben.

Zum Seitenanfang


Wann wird ICANN die Ergebnisse der AT-LARGE-Wahl bekanntgeben?

Der letzte Termin für den AT-LARGE-Wahlprozess ist Dienstag, der 10. Oktober 2000(Mitternacht, GMT/UTC). Die AT-LARGE-Stimmen werden nach dem Endtermin ausgewertet. Ergebnisse werden bekanntgegeben, sobald die Auswertung beendet ist. Abhängig von der Anzahl der Runden, die bei der Stimmenauswertung in jeder Region benötigt werden, sollte der Auswertungs- und Bekanntgabeprozess nicht länger als ein paar Stunden dauern.

Zum Seitenanfang


Ich bin nicht mit dem Alternativen Wahlverfahren vertraut. Wie werden die AT-Large-Stimmen gezählt?

Schauen Sie bei den Regeln nach: http://members.icann.org/rules.html:

  • 1. ICANN wird das Alternative (auch bekannt als "Preferential" oder "Single-Transferable") Wahlsystem für diese Wahl verwenden. Die Mitglieder können so viele oder so wenige Kandidaten aufstellen wie sie möchten. Die Stimmen werden bezüglich ihrer ersten Präferenzen ausgezählt (die "1"ten). Wenn an dieser Stelle ein Kandidat die absolute Mehrheit (50% + 1) erreicht hat, ist er/sie gewählt. Wenn nicht, wird der Kandidat mit den wenigsten Stimmen gestrichen. Die gestrichenen Kandidatenstimmen werden den Kandidaten der nächsten Präferenz zugeschlagen (die "2"ten). Die Stimmen werden neu ausgezählt um zu bestimmen, ob irgendein Kandidat die absolute Mehrheit hat. Wenn nicht, wird der Streichungsprozeß wiederholt, bis ein Kandidat die Mehrheit erreicht.
  • 2. Im Falle eines Gleichstandes wird der Kandidat mit der höchsten Anzahl an ersten Präferenzen (die "1"ten) ausgewählt. Im Falle eines Gleichstandes bei der Anzahl der ersten Präferenzen wird der Kandidat mit der größten Anzahl zweiter Präferenzen (die "2"ten) ausgewählt und weiter durch die aufeinander folgenden Präferenzen, wenn nötig. In dem höchst unwahrscheinlichen Fall, daß zwei Kandidaten exakt dieselbe Anzahl an Stimmen bei jeder Präferenz erhalten, wird die Wahl durch einen Münzwurf, beaufsichtigt durch die Wahlaufsicht und das Überwachungskomitee, entschieden.
  • Einige nützliche(und unterhaltende) Hintergrundinformationen über das Alternative Wahlsystem (manchmal "Instant Runoff Voting" genannt) wurden vom "Center for Voting and Democracy" veröffentlicht:

    Diagramm des Stimmenauswertungsprozesses http://www.fairvote.org/irv/flow.pdf

    -- Demo: "The Muppets use Instant Runoff Voting": http://www.fairvote.org/irv/muppets/index.html

    .

    Zum Seitenanfang


    © 2000 ICANN. Alle Rechte vorbehalten.

     

    Privacy Policy     Terms of Service     Cookies Policy